Kategorie: Allgemein

  • Umstufung der Asiatischen Hornisse nach Artikel 19

    Die Asiatische Hornisse wurde am 24.03.2025 von Artikel 16 der EU-Verordnung 1143/2014 auf Artikel 19 umgestuft. Dies bedeutet, dass die invasive Art in Deutschland ab sofort dem Management unterliegt und nicht mehr der Beseitigungspflicht. Die finale Fassung des Management- und Maßnahmenblattes ist online einzusehen. Die länderspezifische Priorisierung, Umsetzung und abschließende Festlegung der konkreten Maßnahmen obliegt…

  • Embryonalnester im Vergleich

    Embryonalnester im Vergleich

    Da die Verwechslungsgefahr in der Nestgründungsphase hoch ist und die Asiatische Hornisse als invasive Art meldepflichtig ist, sollten Nester immer den zu ständigen Behörden mit Bild und Standortangabe gemeldet werden. Eine Übersicht der Meldestellen in den einzelnen Bundesländern gibt es z.B. unter: https://www.bienenjournal.de/meldeadressen-fuer-sichtungen-von-vespa-velutina-und-deren-nester/In der Regel sind die Behörden dankbar, wenn Sie ein solches Embryonalnest selbst…

  • Vespa velutina Schulung Frühjahr 2025

    Das Institut für Bienenkunde und Imkerei bietet Schulungen zur Vespa velutina (Asiatische Hornisse) an. Als ersten Teil gibt es eine Online-Schulung. Dafür können Sie sich anmelden und erhalten einige Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink zum WebEx-Schulungsraum. Die beiden dazu geplanten Termine haben den gleichen Inhalt. Es geht um die Biologie und das Erkennen der…

  • Verbreitungskarte Deutschland 2024

    Verbreitungskarte Deutschland 2024

    In der Karte sind alle Nachweise der Asiatischen Hornisse (Einzeltiere und Nester) eingetragen, die im vergangenen Jahr über die offiziellen Meldeseiten der jeweiligen Bundesländer eingegangen sind. Dargestellt sind diese in 10 x 10 km Rasterzellen. Nach dem Einzelfund im Jahr 2023 in Berlin konnten im vergangenen Jahr keine weiteren Beobachtungen der Art bestätigt werden. Quelle:Landesanstalt…

  • Stellungnahme im Anhörungsportal möglich

    Das Anhörungsportal ist seit heute verfügbar und der Entwurf zum Managementplan (zur Umstufung von V.v. von Artikel 16 auf Artikel 19 der EU-Verordnung 1143/2014) kann eingesehen und gegebenenfalls eine Stellungnahme eingereicht werden. Eine Stellungnahme ist bis zum Ende der Anhörungsfrist am 2. Dezember 2024 möglich. Hier die, ebenfalls auf dem Anhörungsportal zur Verfügung gestellten, Unterlagen.

  • Vespa velutina – Öffentlichkeitsbeteiligung bzgl. Management-maßnahmen

    „…. Die Mitgliedstaaten müssen nach Art. 19 IAS-VO innerhalb von 18 Monaten nach Aufnahme einer invasiven gebietsfremden Art in die Unionsliste über wirksame Managementmaßnahmen für diejenigen invasiven gebietsfremden Arten verfügen, die nach Feststellung der Mitgliedstaaten in ihrem Hoheitsgebiet weit verbreitet sind. Neben der weit verbreiteten Art Wassersalat hat sich auch die Asiatische Hornisse (Vespa velutina…

  • Programm und Unterlage zum Kongress in Pforzheim

    Programm und Unterlage zum Kongress in Pforzheim

    Hier geht es zum Programm: Unterlagen: Suchwort „Pforzheim“ Dokumentensammlung – Vespa velutina

  • Kostenloser Online-Kurs zu Vespa velutina

    Link zum Kurs: Vespa velutina – Die asiatische Hornisse | Imkerling

  • Gekommen um zu bleiben – wie soll es mit der Asiatischen Hornisse weitergehen?

    Gekommen um zu bleiben – wie soll es mit der Asiatischen Hornisse weitergehen?

    Laves, 5. August 2024 – Aktualisierung Seit inzwischen zwei Jahrzehnten breitet sich die Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax, die man wegen ihrer markanten gelben Füße auch „Asiatische Gelbfuß-Hornisse“ nennt, in Europa aus. Die Ausbreitung begann mit einer einzigen Hornissenkönigin, die zunächst unbemerkt 2004 ihren Weg von China nach Frankreich mit chinesischer Handelsware fand. Zehn Jahre später…

  • BMEL-Kongress „Asiatische Hornisse“ 3. und 4. September in Pforzheim

    26. Juli 2024 – per E-Mail Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich ist Ihnen bereits das Save-the-Date für den Kongress „Die Asiatischen Hornisse – Gekommen, zu bleiben?“ zugegangen, heute folgt das Programm (s. Anhang). Ich würde mich freuen, wenn wir Sie in Pforzheim begrüßen könnten und Sie das Programm, sowie die folgenden Infos an Ihre…